Das GREEN BRANDS Gütesiegel ist die wichtigste und wertvollste Anerkennung für die ausgezeichneten Marken. Es dokumentiert das Bestehen des Verfahrens und beweist als Dachmarke dem Verbraucher – wie auch dem Geschäftskunden – die bewiesene ökologische Nachhaltigkeit des Unternehmens bzw. des Produkts.
Das GREEN BRAND Gütesiegel ist seit November 2019 eine eingetragene und geschützte EU-Gewährleistungsmarke für ökologische Nachhaltigkeit mit einem unabhängigen, transparenten und neutralen Prüfverfahren.
Das in über 30 Ländern patentrechtlich geschützte Gütesiegel darf nur nach schriftlicher Genehmigung verwendet werden.
Nur die ausgezeichneten GREEN BRANDS erhalten für die Dauer des Verfahrens bzw. der Validierung das GREEN BRANDS-Gütesiegel.
Künftig (ab dem 26.9.2026) wird von allen Gütesiegeln / Prüfverfahren / Auszeichnungsverfahren im Nachhaltigkeitsbereich eine Spezifikation der Umweltaussage erforderlich sein. Das gewährleisten wir bereits jetzt durch eine Prüf-/ID-Nummer. Unter dem Siegel steht die individuelle ID-Nummer. Auf unserer neuen Website (www.GB-ID.org) kann man im Suchfeld die Prüfnummer eingeben und erhält dann die Ergebnis-Übersicht der jeweiligen Validierung transparent offengelegt. Oder aber auf unserer Website https://green-brands.org/ausgezeichnete-marken/ (dann das jeweilige Land anklicken) direkt unter dem jeweiligen Marken-Logo die Prüf-ID-Nummer zum Anklicken.


Unternehmen/Produkte, die das Re-Validierungsverfahren erfolgreich bestanden haben und erneut ausgezeichnet wurden, erhalten das Gütesiegel mit Stern (*), nach zweimaliger erfolgreicher Re-Validierung das Gütesiegel mit zwei Sternen (**) usw.


Aktuelle GREEN BRANDS-Gütesiegel für die in den laufenden Verfahren ausgezeichneten Marken











